3D Druck

Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, auf einfachem Weg Ihr gewünschtes Modell drucken zu lassen. Wir nutzen dabei das FDM Druckverfahren, dabei wird das zu druckende Material, welches auch Filament genannt wird, in einer Druckdüse zum Schmelzen gebracht und Schicht für Schicht aufgebracht. Die Druckdüse bewegt sich dabei nach links und rechts auf der „X-Achse“ und nach oben auf der „Z-Achse“. Das Druckbett bewegt sich nach vorn und hinten auf der „Y-Achse“.

Für genauere Informationen, sprechen Sie mich bitte an.

Möglichkeiten des 3D Druck

  • Modellbau
  • persönliche Geschenke
  • kleine nützliche Helfer
  • kostengünstige Prototypen
  • Kleinserien-Bauteile (Spritzguss zu teuer?)
  • Ersatzteile
  • Halterungen
  • Gehäuse
  • Spielzeug

Kosten

Druckkosten pro angefangene Stunde2,50€ inkl. MwSt.
Filamentkostennach bedarf
Personalkosten (Vor- und Nachbereitung, Zeichen des Bauteils)nach bedarf

Das erstellen eines Angebotes ist für Sie kostenfrei.

Ein 3D Druck lässt sich so einfach pauschal nicht kalkulieren. Je nach den Anforderungen Ihres Projektes bedarf es einer Filamentauswahl und der Einschätzung, welche Festigkeit benötigt wird. Jedes Bauteil wird vor dem Druck analysiert und Sie bekommen ein genaues Angebot über die Kosten, die auf Sie zukommen.

Während des Druckes werden keine Personalkosten erhoben.