Farben / Filamente

Filament (spätlateinisch filamentum = Fadenwerk) steht im 3D Druck für einen kontinuierlichen Faden gleicher Stärke und bezeichnet das Material, welches verarbeitet wird.

In unserem Fall verarbeiten wir Filament, welches sich durch erhitzen; schmelzen und somit drucken lässt. Dabei gibt es verschiedene Arten von Kuststoff mit verschiedenen Eigenschaften und Farben.

Hier erkläre ich Ihnen die gängigsten Materialien:

PLAPLA (Polymilchsäure) ist ein biologisch abbaubarer, pflanzlich basierter Polyester. Das Material wird aus Mais, Zuckerrohr oder Zuckerrüben hergestellt und kann in speziellen Kompostieranlagen wieder in seine Ursprungsform zersetzt werden. PLA ist günstig, ist aber sehr spröde und hat eine niedrige UV- und Wärmebeständigkeit.
PETGPETG (Polyethylenterephthalat, modifiziert mit Glykol) ist ein häufig verwendetes technisches Material, das bei Anwendern von 3D-Druckern wegen seines niedrigen Preises und seiner guten Druckbarkeit beliebt ist. Es ist zäh, mit guter Temperaturbeständigkeit; PETG wird am häufigsten zum Drucken verschiedener mechanischer Teile, Halterungen, Klemmen und wasserfester Teile (dank der guten Schichthaftung) verwendet. PET ohne Gykol kennen Sie von Gertänkeflaschen.
ABSABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) wird im Allgemeinen zur Herstellung preiswerter, robuster mechanischer Teile (LEGO-Steine, Autoteile, Handyteile usw.) verwendet. Das Material ist zäh und temperaturbeständig – daher eignet es sich für technische Teile usw. ABS ist schwieriger zu drucken und ist nur bedingt UV beständig. Es vergilbt unter Sonneneinstahlung.
ASAASA (Acryl-Styrol-Acrylnitril) ist ein technisches Material, das als Nachfolger von ABS angesehen wird. Im Vergleich zu ABS ist ASA UV-beständiger und verzieht sich weniger. ASA ist ein zähes und widerstandsfähiges Material, das sich dank seiner UV- und Temperaturbeständigkeit (bis 93 °C) für den Ausseneinsatz und für die Herstellung technischer Teile eignet.
ander KuststoffePolycarbonat (PC), Flexible Materialien, Nylon (Polyamid), NGEN, Polypropylen (PP), HIPS (High Impact Polystyrene), BVOH (Butendiol-Vinylalkohol-Copolymer), PVA (Polyvinylalkohol)

Wir drucken hauptsächlich in PETG, ASA und PLA.

In der folgenden Galerie sehen Sie einige Materialien und ihre Farben.

Weitere Farben und Materialien sind auf Anfrage erhältlich.